Computer nutzen
   wie ein Profi.

nicht nur Beamer und Portale benutzen, sondern endlich kreativ werden!

Mit dem CU-Book® bist du in der Lage den Computer kreativ einzusetzen in:

  • Chemie
  • Physik
  • Mathematik
  • Informatik u.a.
Endlich kannst du deine Ideen selbst umsetzen. Mit dem CU-Book® wirst du unabhängig von vorgefertigten Materialien aus Suchergebnissen von Maschinen.

Filter
%
Online-Workshop 1 — Infos und Einsatz des CU-Book im Unterricht
In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Infos und schon die ersten konkreten Tipps zur Benutzung des CU-Book. Der Versand ihres Buches erfolgt nach Anmeldung.Start Termin: individuell Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr Im Preis inbegriffen: 1 x CU-Book "original" incl. Versand1 h ZOOM-Meeting (+ 30 min Arbeitszeit)Materialien für die freie BenutzungMeeting per ZOOMIn dem live-Workshop lernen Sie den Umgang mit dem CU-Book kennen. Zudem erhalten Sie schon konkrete Materialien, die sie direkt im Unterricht und zur Benutzung des Lernsystems einsetzen können.In diesem Workshop werden die Grundzüge dieses völlig neuartigen Lernkonzepts vorgestellt. Es ist für Lehrer ebenso geeignet wie für Schüler oder Hochschuldozenten.  Endlich soll uns die Kreativität wieder zurück gegeben werden, die wir durch Suchmaschinen an Großkonzerne abgegeben haben. Wir wollen Medien erschaffen und andere inspirieren. Wir wollen stolz sein auf das, was wir können. Jetzt durchstarten - 23!Folgende Themen werden angesprochen:Aufbau des Buches und Einblick in die Kapitelmanuelle Fotografie und FotonutzungReaktions- und math. Gleichungen schreiben (Praxisteil)3D-Gitter für NaCl und NaOHMesswerterfassung bis zur DiagrammerstellungThemen nach Wunschbenötigte Materialien:Webcam (persönlicher Bezug ist immer wichtig :-)zügiger InternetzugangKompaktkamera oder einfacher Fotoapparat (Nikon, Panasonic, Canon, ...)Mit dem Kauf und dem Versand des Buches wird die Teilnahme gültig.

99,00 €* 119,40 €* (17.09% gespart)
Online-Workshop 2 — Grundlagen der LaTeX-Nutzung (ohne Buchversand)
In diesem Kursteil erlernen wir die Grundlagen zur LaTeX-Programmierung, die in den Naturwissenschaften unerlässlich sind. Wer hätte gedacht, dass Programmieren so einfach sein kann...?Start Termin: individuell Uhrzeit: 17:00 - 19:30 UhrIm Preis inbegriffen: 1 h ZOOM-Meeting (+ 30 min Arbeitszeit)Materialien für die freie BenutzungMeeting per ZOOMIn dem live-Workshop lernen Sie die Grundlagen der LaTeX-Nutzung. Dies ist die Programmiersprache oder Textbeschreibung, um professionelle Dokumente zu erzeugen, die mit keiner anderen Textverarbeitung möglich sind. Ob Wikipedia, Online-Shops oder Doktorarbeiten — kaum ein Bereich kommt ohne LaTeX aus. Daher ist es auch mittlerweile in Web-Seiten von Wordpress und Apples Office-Programmen verfügbar.LaTeX wird in diesem Workshop vertieft:Formeln für Mathematik und ChemieErstellen von DiagrammenStrukturformelnMath. FunktionenSeminararbeiten und Literaturverzeichnisbenötigte Materialien:CU-Book (evtl. aus Workshop I oder → im Shop bestellen)Webcam (persönlicher Bezug ist immer wichtig :-)zügiger InternetzugangZugang zu → Overleaf.com (kostenloses LaTeX-Portal)

75,00 €*
Online-Workshop 3 — Lernjahr 1 & 2 (ohne Buchversand)
Dieser Teil steht ganz im Zeichen der praktischen Anwendung von  Office- und Grafiksoftware. Diese Fähigkeiten werden später im Beruf und Studium als Grundlagen vorausgesetzt.Start Termin: individuell Uhrzeit: 17:00 - 19:30 UhrIm Preis inbegriffen: 1 h ZOOM-Meeting (+ 30 min Arbeitszeit)Materialien für die freie BenutzungMeeting per ZOOMIn dem live-Workshop lernen Sie wesentliche Inhalte zum 1. und 2. Lernjahr. Wir erstellen ein Steckbrief, bei dem grundlegende typo- und orthographische Grundlagen eingehalten werden. Der einfache Atombau für ein beliebiges Element wird mit einem kostenlosen Grafikprogramm ebenso erlernt, wie die Erstellung von Diagrammen mit Tabellensoftware und LaTeX (→ Vertiefung zu Kurs I).Im Rahmen des Lernjahres 2 werden wir mit Tabellensoftware Daten aus einer Tabelle auslesen und Grundlagen und Funktionen von Excel und Co. kennen kernen. Abgeschlossen wird der Kurs mit der Professionellen Erstellung von Laborjournalen mit Kopfzeilen und Formatvorlagen.Folgende Themen werden angesprochen:SteckbriefGrundlagen LaTeXGrafikprogramme bedienenTabellensoftware verstehenThemen nach Wunschbenötigte Materialien:CU-Book (evtl. aus Workshop I oder → im Shop bestellen)Webcam (persönlicher Bezug ist immer wichtig :-)zügiger InternetzugangInstallierte (kostenlose) Software: Inkscape  MarvinSketch 19

75,00 €*
Online-Workshop 4 — Lernjahr 3 & 4 (ohne Buchversand)
In diesem Kursteil wird es richtig chemisch. Es werden praktische Beispiel zu Formeln bis hin zu 3D-Molekülen thematisiert. Auch der 3D-Druck darf nicht fehlen!Start Termin: individuell Uhrzeit: 17:00 - 19:30 UhrIm Preis inbegriffen: 1 h ZOOM-Meeting (+ 30 min Arbeitszeit)Materialien für die freie BenutzungMeeting per ZOOMIn dem live-Workshop geht es um die ganze Bandbreite der grafischen Elemente der Chemie. Wir erstellen Moleküle und optimieren ihre Struktur, werden mit kostenloser Software Wechselwirkungen animieren und wie bei in professionellen Zeitschriften fotorealistische Bilder erzeugen. Anschließend  können wir unser Molekül mit Blender für den 3D-Druck aufpeppen.Folgende Themen werden angesprochen:Strukturformeln3D-Strukturen und AnimationenRendern von 3D-Molekülen3D-Druck und ModellingThemen nach Wunschbenötigte Materialien:CU-Book (evtl. aus Workshop I oder → im Shop bestellen)Webcam (persönlicher Bezug ist immer wichtig :-)zügiger InternetzugangInstallierte (kostenlose) Software: Avogadro  PyMOL  Blender

75,00 €*
Online-Workshop 5 — Oberstufe und Seminararbeit (ohne Buchversand)
Im Zentrum dieses Teils steht die Erstellung von Fach- & Seminararbeiten. Natürlich darf auch die Literaturarbeit  mit geeigneter Software nicht fehlen.Start Termin: individuell Uhrzeit: 17:00 - 19:30 UhrIm Preis inbegriffen: 1 h ZOOM-Meeting (+ 30 min Arbeitszeit)Materialien für die freie BenutzungMeeting per ZOOMIn dem live-Workshop lernen Sie, wie sie Experimente vorbereiten und mit gängiger Software von Pasco oder Vernier verarbeiten und für die Weiterverarbeitung als csv-Dateien aufbereiten. Das Experiment und seine Präsentation steht in diesem Kurs im Vordergrund. Ziel ist auch das Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit mit LaTeX und die Einbindung von Bildern und Graphen. Als Abschluss erhalten wir eine kleine finale Datei mit allen wichtigen Elementen, die eine Seminararbeit enthalten soll, wozu auch Literaturangaben und das richtige Zitieren in den Naturwissenschaften gehört.Folgende Themen werden angesprochen:Datalogging mit DiagrammerstellungFacharbeit mit LaTeXGrafikeinbindungLiteraturarbeit und Verweise für die NaturwissenschaftenThemen nach Wunschbenötigte Materialien:CU-Book (evtl. aus Workshop I oder → im Shop bestellen)Webcam (persönlicher Bezug ist immer wichtig :-)zügiger Internetzugang und Account bei:Overleaf.comInstallierte (kostenlose) Software:Vernier GA  evtl. Pasco PV

75,00 €*
%
Tipp
Online-Workshop Serie (incl. Buch)
Diese Serie bringt das CU-Book mit all seinen Facetten zur Geltung. Es sind alle Kursteile enthalten und Sie erhalten nach Abschluss aller Teile das Zertifikat "MINT - Digital Trainer"Start Termin: individuellUhrzeit: 17:00 - 19:30 UhrIm Preis inbegriffen: CU-Book "original"Alle 5 KursteileAbschlusszertifikat "MINT-Digital-Trainer"Meeting per ZOOMDie ganze Serie mit allen Materialien und Kursmaterialien um das CU-Book perfekt in den Unterricht und in die Lehre einbinden zu können. Mit dem Kauf der Serie verpflichten Sie sich zur Teilnahme aller Kursteile. Sollten Sie an einem Termin verhindert sein, können Sie bei Bedarf den Kursteil im nächsten Turnus besuchen. Eine anteilige Rückzahlung  ist leider nicht möglich.

299,00 €* 399,00 €* (25.06% gespart)